Zum Inhalt springen.
Zur Navigation springen.

SGM Krumme Ebene am Neckar I - SG Weinstadt 3:0 (1:0)

Zum letzten Heimspiel der ersten Landesliga-Saison der SGM war die SG Weinstadt zu Gast in Obergriesheim. Allen Beteiligten war bewusst, dass die SGM mit einem Sieg den Klassenerhalt sichern konnte und dann ach nicht abhängig von anderen Ergebnissen wäre.
In diesem Bewusstsein ging die Gerstle-Elf ins Spiel und wurde dabei von sehr vielen Fans in Rot unterstützt. Dem Wetter entsprechend begann man das Spiel, verhalten und mit kontrollierten Offensivaktionen. Die defensive Null zunächst zu halten, war das Ziel und das gelang gegen die gefährlichen Offensivakteure der Gäste sehr gut. Bei den eigenen Offensivaktionen blieb man zunächst zurückhaltend und versuchte gezielt Nadelstiche zu setzen. Das gelang i der 40. Minute perfekt, als sich Emre Yilmaz ein Herz fasste und der gegnerische Torwart seinen Schuss nicht festhalten konnte. Jonas Wörner war zur Stelle und schoss zur umjubelten Führung ein.
Nach der Pause kontrollierte die SGM das Spielgeschehen immer mehr ließ in der Defensive weiterhin nichts anbrennen. In der 58. Minute spielte dann Christian Schaaf einen perfekten langen Ball auf Philip Bauschert, der von der Grundlinie überlegt in die Mitte flankte und dort nahm Jonas Wörner den Ball spektakulär volley mit einem Seitfallzieher, der unhaltbar zum 2:0 einschlug. Traumtor Teil I. Etwa 10 Minuten später kam es sogar noch besser. Bei einem Freistoß an der Mittellinie schalte Marcel Gerstle schnell, spielte einen Flugball auf Marius Wörner, der in den 16-Meter-Raum gelaufen war, dort den Ball mit der Brust mit dem Rücken zum Tir annahm und dann per Fallrückzieher zum 3:0 traf. Traumtor Teil II.
Mit diesen Toren war das Spiel natürlich entschieden, auch wenn die Gäste zu keiner Zeit aufsteckten. Mit dem Schlusspfiff stand dann endgültig fest: Die SGM Krumme Ebene am Neckar spielt auch in der Saison 2025/2026 in der Landesliga. Unglaublich!

« zur Übersicht

   

SGM Krumme Ebene am Neckar I - SG Weinstadt 3:0 (1:0), Bild 1

1