In einer schwachen Partie zwischen zwei ambitionierten Mannschaften kam die SGM nicht über ein Remis hinaus.
Die Einheimischen starteten gut und wollten gleich zu Beginn ein Zeichen setzen. Doch weder Daniel Remmler noch Benjamin Traunecker konnten die sich bietenden Möglichkeiten in der Anfangsviertelstunde zu etwas Zählbarem nutzen. Auch Jonas Wörner wurde nach 32 Minuten mit einer scharfen Hereingabe von links bedient, versäumte jedoch wie seine Mannschaftskameraden zuvor, die Führung zu erzielen. Die Gäste aus Roigheim, welche die vergangene Saison in der Bezirksliga als Absteiger beendeten, spielten zunächst abwartend. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen sie jedoch mehr und mehr das Kommando und hatten vor dem Seitenwechsel mehrere hochkarätige Torchancen. Die Abwehrreihen der SGM wurden dabei mit einfachen Doppelpässen ausgehebelt, hatten jedoch Glück, dass Torhüter Michael Rüger zur Stelle war oder die Gästestürmer leichtfertig vergaben.
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie mit zunehmender Spieldauer. Die Zuschauer hatten dabei den Eindruck, dass sich beide Teams schon recht früh mit einer Punkteteilung abfanden. Die Einheimischen kamen in Halbzeit zwei nur noch zweimal gefährlich vor das Tor. Nach einem guten Spielzug in der 64. Minute war es erneut Daniel Remmler, der aus halbrechter Position scheiterte. Mit dem Schlusspfiff ergab sich für die Gastgeber nochmals eine Schusschance. Nachdem der Ball knapp das Tor verfehlte, blieb es bei der letztendlich gerechten Punkteteilung.
|
1