Die SGM nahm den Rückenwind aus dem Sieg im Pokalhalbfinale mit nach Neuenstadt und begann furios. Bereits nach einer Viertelstunde brachte Torjäger Jonas Wörner die SGM mit einem lupenreinen Hattrick binnen 12 Minuten mit 0:3 in Front. In der Folgezeit dominierte die Marche-Elf das Spielgeschehen nach Belieben, schaltete jedoch um 1-2 Gänge zurück und ließ Ball und Gegner laufen. Gefährlich blieb es im Strafraum der Heimmannschaft trotzdem. Trotz mehrerer aussichtsreicher Gelegenheiten dauerte es bis zur 45. Minute, ehe Kevin Müller mit einem satten Linksschuss ins untere Eck das 0:4 markieren konnte.
Auch im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild: Die SGM war in allen Belangen überlegen und ließ keinen Zweifel am Sieger der Begegnung aufkommen. Knapp 10 Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Jonas Wörner nach einer gelungenen Kombination auf 0:5. Weitere 10 Minuten später durfte nun auch endlich Markus Heinz jubeln. Nach einem Eckball stand unsere Nummer 11 goldrichtig und versenkte den Ball per Kopf mustergültig im langen Eck. Der kampf- und laufstarke Philip Bauschert erhöhte in der Folgezeit mit seinem ersten Pflichtspieltreffer für die erste Mannschaft auf 0:7. Doch der Schlusspunkt der Partie blieb dem Mann des Tages Jonas Wörner vorbehalten, der mit einem sehenswerten Lupfer den Keeper der Heimmannschaft zum 0:8 überwinden konnte und somit Treffer Nummer 5 an diesem Tag markieren konnte.
Ein unter dem Strich auch in der Höhe völlig verdienter Sieg unserer SGM, die somit den zweiten Tabellenplatz vor der SpVgg Möckmühl weiter verteidigt. In zwei Wochen kommt es dann in Möckmühl zum direkten Duell um die Relegation. Also alle auf nach Möckmühl, um der Relegation einen großen Schritt näher zu kommen!
|
1