Nach 3 Siegen und einem Torverhältnis von 15:3 Toren hatte die SGM einen makellosen Rückrundenstart hingelegt. Mit dem SC Amorbach stand am vergangenen Sonntag ein Topteam gegenüber und sollte damit der erste richtige Härtetest sein.
Bei herrlichem Fußballwetter begann die SGM auf fremden Rasen in den ersten 20 Minuten sehr zögerlich und zollte dem Gegner in vielen Situationen beinahe zu viel Respekt. Mit viel Ballbesitz und Räumen fand die Heimmannschaft zunächst besser ins Spiel, hatte aber keine großen Torchancen. Immer wieder wurde der schnelle Stürmer der Amorbacher als Zielspieler gesucht. Die Gastmannschaft tat sich zu Beginn mit den Platzverhältnissen schwer, was durch Passfehler und Unkonzentriertheiten deutlich wurde. Nur durch einzelne Konter wurde Entlastung geschaffen, jedoch kam man dabei nichts Zählbares heraus. Gerade als sich die SGM Mitte der ersten Halbzeit besser an den Platz gewöhnt hatte und besser im Spiel war, musste das 1:0 ausgehend von einer Unachtsamkeit im Mittelfeld hingenommen werden. In der Folge versuchte die Eiffler-Elf immer wieder Lösungen über die Außenbahnen zu finden, im Großteil der Fälle war es aber der letzte Pass, der nicht ankam. So gingen die Mannschaften mit einem 1:0 in die Pause.
In der zweiten Hälfte war die SGM gewillt das Spiel zu drehen, doch es wurde immer deutlicher, dass dies kein Sahnetag der Mannschaft war. Es gelang recht wenig und dem Gegner wurde immer mehr zugelassen. Folglich kam die starke Offensive der Gastgeber mehr und mehr ins Rollen und konnte in der 62. Minute nur noch durch ein Foul im 16er gestoppt werden. Durch den verwandelten Elfmeter rannte man somit einer 2:0 Führung hinterher. Jonas Wörner verkürzte aber nur kurze Zeit später mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 2:1 und es keimte wieder Hoffnung auf. In der Folge sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch mit den besseren Chancen auf Seiten des SCA. Durch Glanzparaden von Keeper Michael Rüger und einer Rettungsaktion von Nico Remmler verhinderte man zunächst eine höhere Führung der Heimmannschaft. In der 83. Minute sprang der Ball dann unglücklich vor die Füße des gegnerischen Stürmers, der sich diese Gelegenheit nicht nehmen ließ und zum 3:1 Endstand einnetzte.
Fazit: Nach 3 Siegen ist die Serie gebrochen und man hat gegen den SC Amorbach eine verdiente Niederlage einstecken müssen. Momentan reicht es einfach nicht, um mit den Spitzenteams der Liga mithalten zu können. Mund abputzen und weitermachen!
|
1