Nach der äußerst mageren Punktausbeute und den durchwachsenen Leistungen der letzten Spiele hatte man letzte Woche mit einem hart erkämpften Punkt den Kurs der Wiedergutmachung eingeschlagen. Mit der SpVgg Möckmühl stand zwar kein leichter, aber allemal ein Gegner auf Augenhöhe gegenüber. Mit dem klaren Ziel 3 Punkte einzufahren und somit eine Serie zu starten, ging die Krumme Ebene jedoch mit einem recht schmalen Kader in die Partie.
Auf einem sehr tiefen und matschigen Platz kam die Partie nur langsam ins Rollen und die Gäste ließen den Gegner zu Beginn das Spiel gestalten. Mit einer tief stehenden Defensive wollte man Gassen- und Flugbälle verhindern, was zunächst auch gut funktionierte. Auf dem großen Spielfeld dauerte es oft eine Weile bis Tempo in die Spielzüge kam, womit die Partie oftmals sehr ruhig von statten ging. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich durchaus gute Torchancen, welche der an diesem Tag gut aufgelegte Gästetorwart Michael Rüger allesamt zu verhindern wusste. Die wohl größte Chance der ersten Hälfte hatte jedoch die Krumme Ebene, bei welcher man aber frei vor dem Tor zu nichts zählbarem kam. Mit einem leichten Chancenplus der Heimmannschaft hätte die SGM dennoch mit der nötigen Effizienz in Führung gehen können. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Nach der Halbzeit waren vielen Spielern der tiefe Platz und die langen Wege schon langsam anzumerken, sodass weniger Risiken eingegangen wurden und die Partie etwas ruhiger wurde. Doch die Qualitäten der schnellen und technisch begabten Offensive der Gastgeber blitzte hier und da immer wieder auf und nach einer langen Phase ohne nennenswerte Aktionen kam es in der 80. Minute zur scheinbaren Entscheidung. Nach einem vermeintlichen Handspiel und zusätzlich verdächtiger Abseitsstellung kam der Möckmühler Stürmer vor dem Tor frei zum Abschluss und erzielte das 1:0. Mit den Kräften zwar schon weitestgehend am Ende zeigt die SGM eine gute Moral und erspielte sich direkt im Anschluss gute Torchancen. Schließlich konnte in der 86. Minute der eingewechselte Edeljoker Sebastian Frey nach einer Legende von Jonas Wörner den Ball per Kopf zum 1:1 Endstand versenken.
Fazit: Wieder einmal schafft es die SGM nicht 3 Punkte einzufahren und sich in der Tabelle Richtung Tabellenspitze zu orientieren. Dennoch ist das Remis nach einer kräfteaufreibenden Partie verdient und auf der läuferischen und kämpferischen Leistung lässt sich ohne Zweifel aufbauen. Dies gilt es nun in den kommenden Spielen zu beweisen.
|
1