Mit Spannung war das Spiel unserer Ersten gegen den Topfavoriten aus Amorbach erwartet worden. Nachdem beide Mannschaften die Anfangsphase vorsichtig gestalteten, waren es die Gäste, die die erste klare Chance hatten, jedoch am sehr gut aufgelegten Michael Rüger im Tor der SGM scheiterten. Danach war das Spiel absolut ausgeglichen und wurde von zwei sehr gut stehenden Abwehrreihen bestimmt. Etwas überraschend fiel dann in der 44. Minute nach einem ärgerlichen Stellungsfehler die Führung für den SC Amorbach durch Achim Hammerschmidt.
Derselbe Spieler war es auch, der nach der Pause in der 49. Minute das 0:2 erzielte und damit die hochmotiviert aus der Kabine gekommene SGM kalt erwischte – allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position. Doch unsere Mannschaft ließ sich davon nur kurz erschrecken und wurde ab der 55. Minute immer stärker. Insbesondere Geburtstagskind Jonas Wörner konnte sich immer wieder stark in Szene setzen, hatte aber mit zwei Lattentreffern kein Schussglück. In der 66. Minute wurde er durch ein Foulspiel im 16-Meter-Raum unfair gestoppt. Daniel Remmler ließ sich die Chance nicht entgehen und traf zum 1:2 Anschlusstreffer. In dieser Phase hatten die Gäste der SGM wenig entgegenzusetzen und der Ausgleich lag immer mehr in der Luft. In der 81. Minute war es dann endlich soweit: Manuel Bechtold erzielte das vielumjubelte 2:2. Nun schien tatsächlich noch einmal alles möglich zu sein, doch die Hoffnung auf den Siegtreffer währte nur kurz, denn bereits in der 85. Minute erzielte Nathaniel Paval für den SCA das 2:3. Aus unserer Sicht war diesem Treffer ebenfalls eine Abseitsstellung vorausgegangen. In der verbleibenden Zeit warf unsere Mannschaft noch einmal alles nach vorne und zeigte wie über das gesamte Spiel eine tolle Moral. Leider wurde diese nicht belohnt und als auch der Kopfball des aufgerückten Michael Rügers nur um Zentimeter am Tor vorbeiging, war die bittere, aber auch lehrreiche Niederlage besiegelt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1